Eagle schreibt weltweit Erfolgsgeschichten für Kunden neu.
Hier sind ihre Geschichten.

Unsere Kunden sind der Eckpfeiler unserer Mission und beflügeln unseren Innovationsgeist durch ihr Wachstum. Die Kunden von Eagle haben sich die Faserlasertechnologie zu eigen gemacht, mit der sie ihre Arbeitsabläufe umgestalten und die Regeln der Produktivität neu schreiben. Ihre Erfolgsgeschichten sind ein lebendiger Beweis für unser Engagement.

Miilux - Produktivitätssteigerung in der schweren Stahlindustrie

Das Engagement von Miilux für Kundenzufriedenheit hat zu einem weltweiten Ruf in der Stahlproduktion, bei Verarbeitungsdienstleistungen und bei der Wartung von Bergbauanlagen geführt. Erfahren Sie, wie Miilux von der CO2-Lasertechnologie auf die Effizienz und Präzision der Eagle-Faserlaser umgestiegen ist..

Weiter Lesen

ABB - Faserlasertechnologie für Geschwindigkeit und Innovation

Eine Reise ins Herz des ABB-Betriebs in Vaasa, Finnland, wo bei der Produktion von jährlich 70.000 industriellen Elektromotoren jeder Schnitt zählt. Das Streben von ABB nach Geschwindigkeit, Automatisierung und Energieeinsparung führte zu einer Zusammenarbeit mit den innovativen Faserlaserlösungen von Eagle.

Weiter Lesen

VOSSE - Freisetzung von Autonomie und Wachstum

Erleben Sie mit uns das Streben von Vosse nach Autarkie. Von der sorgfältigen Auswahl des richtigen Herstellers bis hin zur Integration der Faserlasertechnologie, die zur Prozesskontrolle und einem erweiterten Portfolio führte.

Weiter Lesen

GMB - Führend in der Blechbearbeitung mit Spitzentechnologie

Angetrieben von seinem Engagement für Innovation erwarb GMB eine Eagle iNspire 20 kW Faserlaserschneidmaschine, die einen Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens darstellt, neue Möglichkeiten eröffnet und die Grenzen seiner Blechschneidefähigkeiten erweitert.

Weiter Lesen

Serwistal - Hochleistungslaser und Automatisierungssysteme für die anspruchsvolle Massenproduktion

Auf der Suche nach einem idealen Partner für die Realisierung eines der ehrgeizigsten Laserzentren in Europa fiel die Wahl von Serwistal auf Eagle, das die höchste Präzision und Wiederholbarkeit bei der Bearbeitung ihrer patentierten ultraflachen Stahlbleche ermöglicht: Flatinium.

Weiter Lesen

Gantech - Synergien in Metall: Gantech's Reise mit Eagle Faserlasertechnologie

Auf der Suche nach Effizienz war Gantech auf der Suche nach einer vielseitigen Schneidemaschine, die verschiedene Materialien und Stärken verarbeiten kann. Ein entscheidender Faktor bei der Beschaffungsentscheidung war die Anforderung an einen großzügigen Tisch. Die Bewertung konzentrierte sich darauf, zu bestätigen, dass die iNspire 20kW, ausgestattet mit einem 6x2m-Schneidetisch, alle spezifizierten Anforderungen erfüllt.

Weiter Lesen

Officine Piccoli: Präzision und Leistung neu gedacht durch Technologie

Vom kleinen Handwerksbetrieb in Verona zur modernen Produktionsstätte für verschiedene Branchen – die Entwicklung von Officine Piccoli steht für intelligentes Wachstum, Flexibilität und Innovation. Mit der Investition in einen 6-kW-Faserlaser von Eagle konnte das Unternehmen die Produktion beschleunigen, Energiekosten senken und die Kundenzufriedenheit steigern.

Weiter Lesen

MeWo S.r.l.: Innovation und Wachstum mit dem Eagle eVision 8 kW Faserlaser

MeWo S.r.l., 2010 in der Nähe von Mailand gegründet, ist auf schlüsselfertige Blechbearbeitungslösungen für Branchen von der Automatisierung bis zur Luft- und Raumfahrt spezialisiert. Um die Grenzen von Stanzmaschinen und CO₂-Lasern zu überwinden, investierte das Unternehmen in einen Eagle eVision Faserlaser mit 8 kW – eine Entscheidung, die die Produktionsgeschwindigkeit erhöhte, die Materialvielfalt erweiterte und die Betriebskosten senkte, während gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit auf einem anspruchsvollen Markt gestärkt wurde.

Weiter Lesen

OR S.r.l. – Ein Quantensprung mit der Faserlasertechnologie von Eagle

OR S.r.l., ein angesehenes metallverarbeitendes Unternehmen in der Nähe von Mailand, hat mit dem Austausch seines in die Jahre gekommenen CO₂-Lasers gegen einen Eagle Inspire 6 kW Faserlaser einen entscheidenden Schritt gemacht. Das Ergebnis: kürzere Durchlaufzeiten, sauberere Schnitte und eine deutlich verbesserte Energieeffizienz. Erfahren Sie, wie diese mutige Investition OR S.r.l. geholfen hat, seine Fertigung neu zu definieren und den Weg für künftiges Wachstum zu ebnen.

Weiter Lesen

Goodman Metalworks: Zuverlässigkeit zurückgewonnen

Goodman Metalworks begann als kleine Schmiede in Nottingham und wuchs zu einem führenden Fertigungsunternehmen mit £12 Millionen Umsatz heran. Als ihr alter Faserlaser unzuverlässig wurde, setzten sie auf Eagle – und der Eagle eVision 10kW Laser verwandelte ihre Produktion und brachte mit jedem Schnitt neues Vertrauen zurück.

Weiter Lesen

Saiston Sheet Metal Ltd: Auf Zuverlässigkeit und Vision gebaut – mit Eagle

Das in Leicester ansässige Unternehmen, das auf handwerklichem Können und kundenorientierten Werten gegründet wurde, hatte wiederholt mit Ausfällen seines bisherigen Lasersystems zu kämpfen – und diese Probleme bremsten das Wachstum. Seit die Eagle iNspire 1530 mit 6 kW ihre Produktion antreibt, gehört Stillstand der Vergangenheit an. Mit höheren Schnittgeschwindigkeiten und zuverlässigem Support hat Saiston nicht nur eine Maschine gefunden, auf die Verlass ist, sondern einen langfristigen Partner für weiteres Wachstum.

Weiter Lesen

Hammond Machine Works: Mehr Effizienz für die Bahnindustrie mit Eagle Lasertechnologie

Hammond Machine Works ist seit langem ein verlässlicher Partner der amerikanischen Bahnindustrie. Doch als die steigende Nachfrage eine schnellere und flexiblere Produktion erforderte, entschied sich das Unternehmen für den 20 kW iNspire Faserlaser von Eagle mit CraneMaster-Automatisierung. Das Ergebnis? Rückstände von mehreren Wochen werden in nur einer Woche abgearbeitet, neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet – und ein unvergleichliches Vertrauen in Geschwindigkeit und Qualität geschaffen.

Weiter Lesen

Tie Down Engineering | Von Ankern zu Automation: Ein Familienunternehmen aus Stahl geschmiedet

Tie Down Engineering treibt seit 1967 die Grenzen der amerikanischen Fertigung voran. Was mit dem Entwurf eines einzigen Erdankers begann, hat sich zu einem multidisziplinären Unternehmen mit 11 Standorten und mehr als 7.000 Produkten entwickelt. Um einen Engpass bei der Verarbeitung von ½-Zoll-Stahlplatten zu überwinden, investierte das Unternehmen in einen 20 kW Eagle iNspire Faserlaser mit CraneMasterStore und eTower 110 Automation. Das Ergebnis: doppelte Schneidgeschwindigkeit, optimierte Abläufe und die Flexibilität, Aufträge wieder ins eigene Haus zu holen und in neue Märkte zu expandieren.

Weiter Lesen

Fab Mac Inc.: Back-Innovation mit Eagle-Laserpräzision

Vom Ein-Mann-Garagenbetrieb zum führenden Anbieter von Anlagen für die industrielle Bäckerei: Fab Mac Inc. ist durch Innovation und Präzision gewachsen. Um mit der Expansion Schritt zu halten und modernste Lösungen für Bäckereiproduktionslinien zu liefern, investierte das kanadische Unternehmen in einen Eagle eVision 10 kW Faserlaser. Das Ergebnis: schnellere Produktion, weniger Fremdvergabe und das Vertrauen, in den US-amerikanischen und europäischen Markt zu expandieren.

Weiter Lesen

Mütze GmbH: Ein Familienunternehmen in dritter Generation gewinnt mit Eagle Lasers und Automation neue Kapazitäten zurück

Ausgehend von einer kleinen Unterlegscheibenproduktion im Jahr 1958 hat sich Mütze GmbH zu einem Metallverarbeitungsunternehmen in dritter Generation entwickelt, das die europäische Haushaltsgeräte-, Möbel- und Automobilindustrie beliefert.
Mit der Investition in eine Eagle iNspire 15 kW mit vollständiger Automatisierung konnte Mütze seine Produktionskapazität zurückgewinnen, die Zykluszeiten verkürzen und die Effizienz im gesamten Betrieb steigern.

Weiter Lesen

Walter Kind GmbH: In schwierigen Zeiten investieren, bei jedem Schnitt überzeugen

Die Walter Kind GmbH stand vor zunehmenden Einschränkungen durch ihre älteren Plasma- und 4-kW-Lasersysteme. Um Geschwindigkeit, Qualität und Effizienz zu steigern, investierte das Unternehmen in eine Eagle eVision 10 kW 2040. Das Upgrade verkürzte die Zykluszeiten, erhöhte die Präzision und ermöglichte das Schneiden dickerer Materialien. Mit optimierten Arbeitsabläufen und höherem Durchsatz stärkte Walter Kind seine Wettbewerbsfähigkeit – und bewahrte dabei die handwerkliche Qualität, die das Unternehmen seit Generationen auszeichnet.

Weiter Lesen

Ihre könnte die nächste Erfolgsgeschichte sein.

Kontaktieren Sie uns

Kontakt